Aus rund 300 ungebrannten Lehmziegelsteinen hat BMP 1991 das „Erdhaus“ gebaut, Teil einer auf 90 Tage befristeten Installation am Neckar in Heilbronn. Beim Rückbau des Hauses kommt es zur ersten Verwerfung: Die meisten Steine werfen Bräuer, May und Peter zum Recyceln in einen oberhalb des Ufers bereitstehenden Container.* Neun Steine werfen sie – quasi im Affekt – in den Fluss.
Die spontane Aktion gibt den Anstoß zu geplanten und methodisch durchdachten Verwerfungen im Zusammenhang mit den Installationen der folgenden Jahre. Weitere Versuche führen zu einer konsequenten Verwerfungspraxis, mit der sich BMP eine eigene künstlerische Ausdrucksform erschließt.
________________________________________________________________
Verwerfungen im Zusammenhang mit Wände I – Beispiele
V 01: Hans Arp im Prinzip, 1992; V02: Täglich Kümmel – strammer Pimmel, 1993; V03: Türmung (Darsela a gambe), 1993; V05: Wackelnde Wände, 1993.
________________________________________________________________
Verwerfungen im Zusammenhang mit Wände II – Beispiele
V 06: Er gab die Hand und stellte das Bein, 1994; V07: Die Welt im Griff (A), 1995; V08: Die Welt im Griff (B), 1995.
________________________________________________________________
Verwerfungen aus der Reihe Kunst und Brauchtum
V 09: Frohes Fest, 1995; V10: Osterlachen, 1995; V14: Schuhwerfen, 1997; V19: Gegeigelt, 1999.
________________________________________________________________
Verwerfungen im Zusammenhang mit Wände III – Beispiele
V 16: Rv5-8, 1998; V17: Auf Draht (A), 1998; V18: Auf Draht (B), 1998.
________________________________________________________________
Liste der ins Werkverzeichnis aufgenommenen Verwerfungen vor 2000:
1991 Erste Verwerfung: Abbau Erdhaus
1992 Verwerfung 1: Hans Arp – im Prinzip, Collage; Vorbereitung Wände I
1993 Verwerfung 2: Täglich Kümmel – strammer Pimmel, Fotokopien, Film; Vorbereitung Wände I
1993 Verwerfung 3: Türmung (Darsela a gambe), Fotoserie
1993 Verwerfung 4: Rivolta in ufficio, Fotoserie
1993 Verwerfung 5: Wackelnde Wände, Fotoserie, Film
1994 Verwerfung 6: Er gab die Hand und stellte das Bein, Fotoserie
1995 Verwerfung 7: Die Welt im Griff (A), Fotoserie, Film; Nacharbeit zu Wände II
1995 Verwerfung 8: Die Welt im Griff B, Fotoserie, Film; Nacharbeit zu Wände II
1995 Verwerfung 9: Frohes Fest, Fotoserie, Film; Reihe: Kunst und Brauchtum
1996 Verwerfung 10: Osterlachen, Fotoserie; Reihe: Kunst und Brauchtum
1996 Verwerfung 11: Maistrich, Fotoserie, Film; Reihe: Kunst und Brauchtum
1997 Verwerfung 12: … brabbelt: „Backstein, buntes Blut …“, Fotoserie
1997 Verwerfung 13: Rückkehr, Fotodokumentation
1997 Verwerfung 14: Schuhwerfen, Fotoserie; Reihe: Kunst und Brauchtum
1998 Verwerfung 15: Hab‘s, Fotoserie, Film
1998 Verwerfung 16: Rv5-8, Fotoserie, Film
1998 Verwerfung 17: Auf Draht (A), Fotoserie, Film
1999 Verwerfung 18: Auf Draht (B), Fotoserie
1999 Verwerfung 19: Gegeigelt, Fotokopien; Reihe: Kunst und Brauchtum
1999 Verwerfung 20: WAENDE III, Protokollhefte; Vorbereitung Wände III
________________________________________________________________