Künstlerinnen und Künstler des Künstlerhauses Heilbronn arbeiten zur BUGA 2019. Erste Ergebnisse der künstlerischen, architektonischen und landschaftsarchitektonischen Konzepte sind bei der Auftaktveranstaltung zur Ausstellungsreihe im Sheddachsaal der Zigarre Heilbronn von 8. bis 16. Februar zu sehen.
BMP entwarf für das BUGA-Gelände nach Edinburgher oder Münchner Vorbild einen achteckigen Glaspavillon, einen Monopteros aus 8 Wandflächen sowie 8 stumpf- und 8 spitzwinkligen Dreiecken für Boden und Decke. Prismenfolien, die in die Glasscheiben eingearbeitet sind, lassen den Bau – je nach Lichteinfall und Betrachterstandpunkt – in den Spektralfarben erstrahlen.
Für die Ausstellung zerlegt BMP den Pavillon, spielt mit den Teilflächen und gelangt durch Reduktion, Analyse und Reihung, durch Schnitte und Brüche in der Abwicklung zu überraschenden Ergebnissen auf der Fläche und im Raum.
-
Letzte Artikel
Letzte Kommentare
- H. Höhne bei Fence Dance: BMP in Nuuk/Grönland
- Felice Giocatrice bei I Saw The Light – BMP bei Christoph Ransmayr
- Felice G. bei Wieder Gesichte: BMP besucht „Psychedelic Scribble“
- Petra P. Nelke bei Abschied vom Flurstück 1197/3
- Linda bei Erdhaus – Erdkeil
Archive
- September 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
Kategorien
Meta