In „Sul concetto di “Verwerfungen” da BMP“ beschreibt Felice Giocatrice den Prozess des Verwerfens als „… das Werfen von Dingen mit (drehend) geschwungenem Arm“. Diese kraftaufwändige Form ist typisch für viele Verwerfungen der ersten zehn Jahre. Sie verschwindet auch nach 2000 nicht ganz, wird aber immer häufiger abgelöst von Formen, bei denen Bräuer, May und Peter als Akteure mehr und mehr in den Hintergrund treten: von den „Schüttungen“ über maschinelle Verwerfungen bis zu den Blättern mit optischen Täuschungen, bei denen sich die Verwerfung allein durch die Blickfolge des Betrachters ergibt.
________________________________________________________________
Verwerfungen als Schüttungen – Beispiele
V 22: Schüttung: Allegorie des Herbstes, 2000; V23: Schüttung A: Splitt, 2001; V31: Schüttung F: Ananas, 2004; V39: Schüttung G: L5, 2008.
________________________________________________________________
Verwerfungen im Zusammenhang mit Wände IV – Beispiele
V 25: Schüttung C: Holzstäbchen, 2002; V26: Stangen werfen, 2002; V27: Stickeln, 2003; V28: Erst mal akkumulieren, 2003.
________________________________________________________________
Verwerfungen im Zusammenhang mit Wände VII – Beispiele
V 32: Schüttung G: Graupappe, 2005; V 38: Blicke, 2007; V 37: Äugen, 2007.
________________________________________________________________
Verwerfungen als optische Täuschungen – Beispiele
V 33: Schlitze, 2005; V 36: Scheiben C: Bierdeckel, 2006; V 42: PC 1, 2009.
________________________________________________________________
Verwerfungen im Zusammenhang mit Wände VIII – Beispiele
V 34: Scheiben A: CD, 2006; V 35: Scheiben B: Hantelscheiben, 2006; V 40: Wankelloch, 2009; V 41: Scheiben D: Wankelscheiben, 2009.
________________________________________________________________
Liste der ins Werkverzeichnis aufgenommenen Verwerfungen nach 2000:
2000 Verwerfung 21: Alles bewegt sich fort, Fotoserie; Vorbereitung Wände III
2000 Verwerfung 22: Herbstblätter in Wanne geschüttet, Fotoserie, Film
2001 Verwerfung 23: Schüttung A: Splitt, Fotoserie, Film; Reihe: Geben und Nehmen
2001 Verwerfung 24: Schüttung B: Makkaroni, Fotoserie, Film; Reihe: Geben und Nehmen
2002 Verwerfung 25: Schüttung C: Holzstäbchen, Fotoserie, Film; Reihe: Geben und Nehmen
2002 Verwerfung 26: Stangen werfen, Aktion, Sportplatz Jagstfeld; zu Wände IV
2003 Verwerfung 27: Stickeln, Aktion, Schlosspark Karlsruhe; Vorarbeit Wände IV
2003 Verwerfung 28: Erst mal akkumulieren, Aktion, Zigarre Heilbronn; zu Wände IV
2004 Verwerfung 29: Schüttung D: Kirschen, Fotoserie, Film; Reihe: Geben und Nehmen
2004 Verwerfung 30: Schüttung E: Spargel, Fotoserie, Film; Reihe: Geben und Nehmen
2004 Verwerfung 31: Schüttung F: Ananas, Fotoserie, Film; Reihe: Geben und Nehmen
2005 Verwerfung 32: Schüttung G: Graupappe, Fotoserie, Film
2005 Verwerfung 33: Schlitze, Fotoserie, Film
2006 Verwerfung 34: Scheiben A: CDs, Fotoserie, Film; Retro-Reihe
2006 Verwerfung 35: Scheiben B: Hantelscheiben; Retro-Reihe
2006 Verwerfung 36: Scheiben C: Bierdeckel, Fotoserie, Film; Retro-Reihe
2007 Verwerfung 37: Augen, Fotoserie, Film
2007 Verwerfung 38: Blicke, Fotoserie
2008 Verwerfung 39: Schüttung G: L5, Fotoserie, Film; Reihe: Geben und Nehmen
2009 Verwerfung 40: Kreisloch, Fotoserie, Film
2009 Verwerfung 41: Scheiben D: Wankelscheiben, Fotoserie, Film
2010 Verwerfung 42: Scheiben F2, Fotoserie
2010 Verwerfung 44: Faden, Fotoserie, Film
________________________________________________________________